Medientipps

"5.000 Kilometer Freundschaft" von Torben Kroker und Karl-Heinz Schulz

"Wer im Leben Träume hat, der sollte sich diese erfüllen. Wer mit 94 Jahren noch einen letzten Traum hat, dem sollten keine Steine in den Weg gelegt werden. Und so haben wir uns in das Abenteuer gestürzt..."

weiter lesen

"Sturmrot" von Tove Alsterdal

Olof Hagström fährt an der malerischen Nordküste Schwedens entlang, als er einem Impuls folgt und in die Kleinstadt abbiegt, in der er aufgewachsen ist. Und in der er seit über zwanzig Jahren nicht mehr war...

weiter lesen

"Meter pro Sekunde" von Stine Pilgaard

Eine junge Frau in den Dreißigern berichtet aus ihrem Leben in der dänischen Provinz...

weiter lesen

Der kleine Holzroboter und die Baumstumpf-Prinzessin

Von Tom Gauld: Eine märchenhafte Geschichte voller Geschwisterliebe und Abenteurertum...

weiter lesen

"Ein notwendiger Tod" von Anne Holt

Anne Holt war Justizministerin in Norwegen und schreibt seit einigen Jahren erfolgreich Krimis. Ihre neue Serie um die Anwältin, Ex-Handball-Nationalspielerin und Let‘s-Dance-Gewinnerin Selma Falck geht nun in die zweite Runde...

weiter lesen

"Wilderer" von Reinhard Kaiser-Mühlecker

Ein junger Bauer sucht Anschluss an die Gegenwart und scheitert doch an den Gegebenheiten der Landwirtschaft und der eigenen psychischen Verfassung.

weiter lesen

DVD: In den besten Händen

Die leicht verspulte Comiczeichnerin Raphaela fällt nach einem Streit mit ihrer Lebensgefährtin Julie unglücklich auf ihren Arm und landet in der überlasteten Notaufnahme eines Pariser Krankenhauses...

weiter lesen

Mein Deutschland Atlas: 92 Inseln, 211 Seilbahnen und mehr als 20.000 Dackel

Von Annette Maas und Steffi Stroh: Neben den gewohnten Karten und Informationen zu den einzelnen Bundesländern gibt es in diesem kunterbunten Atlas 15 „Sonderthemen“, z.B. Deutschland zur Zeit der Saurier, Schlösser und Burgen...

weiter lesen

"Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen" von Jaroslav Rudiš

Im Piper-Verlag erscheinen seit Jahren literarische Gebrauchsanweisungen. Für Länder, Städte, aber auch für bestimmte Hobbys...

weiter lesen

"Die Anomalie" von Hervé Le Tellier

Ein Linienflug von Paris nach New York gerät über dem Atlantik in starke Turbulenzen...

weiter lesen

"Der Papierpalast" von Miranda Cowley Heller

Elle Bishop, 50, glücklich verheiratet, steht vor einer großen Entscheidung: Bleibt sie bei ihrem Ehemann oder verlässt sie ihn und ihre Familie für ihren Jugendfreund, mit dem sie eine unvergessliche Nacht verbracht hat?

weiter lesen

„Laura Dean und wie sie immer wieder mit mir Schluss macht“ von Mariko Tamaki

Die Autorin Mariko Tamaki kannte ich schon von ihrer tollen Graphic Novel „Ein Sommer am See“ und auch „Laura Dean“ gefällt mir richtig gut! Tamaki beschreibt hier wieder sehr einfühlsam die Welt der Teenager.

weiter lesen

DVD: Herr Bachmann und seine Klasse

Ein wunderbarer Dokumentarfilm über Herrn Bachmann, der mit viel Menschlichkeit in seiner Klasse Kindern aus zwölf Nationen Deutsch, die Liebe zur Musik und auch ein bisschen Mathe bei- und näherbringt. Groß geschrieben werden bei ihm auch Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis.

weiter lesen

"Butter" von Asako Yuzuki

Rika, eine junge Journalistin in Tokio, recherchiert über die Serienmörderin Manako Kajii, die ältere Männer mit ihren Kochkünsten verführt und anschließend umgebracht haben soll...

weiter lesen

"Das Geheimnis der Muse" von Jessie Burton

1930 malt die junge Olive versteckt von Ihren Eltern in Spanien der Bürgerkriegszeit und findet sich dabei selbst in einer Welt der Farben und der Formen wieder...

weiter lesen

"Der große Sommer" von Ewald Arenz

Warum nicht jetzt schon vom Sommer träumen? Eine wunderbare Einstimmung ist der Coming-of-age-Roman „Der große Sommer“ von Ewald Arenz.

weiter lesen

Giesbert in der Regentonne

Von Daniela Drescher: Der Regenrinnen-Wicht Giesbert rutscht bei einem Unwetter in die Regentonne. Dort kann man so toll planschen und Wasser spucken, dass Giesbert beschließt, hier zu bleiben...

weiter lesen

Wo ist das Klopapier?

Von Susan Batori: Herr Bär wacht aus dem Winterschlaf auf und muss aufs Klo. Großes Geschäft! Mit der Klorolle unter dem Arm trottet er los. Doch jedes Tier, das seinen Weg kreuzt, kann ein bisschen vom Klopapier gebrauchen...

weiter lesen

"Ein Stadtmensch im Wald" von H.D. Walden

Der Autor zieht während des ersten Lockdowns in die einsame Hütte seiner Freundin in den Ruppiner Wald. Dort ist er, der Stadtmensch ohne bisherige größere Beziehung zur Natur, ganz auf sich allein gestellt..

weiter lesen

"Every" von Dave Eggers

Every bietet seinen Nutzern „endlich ein Gefühl von Ordnung“. Das Unternehmen ging aus der Fusion des Circles, die größte Suchmaschine gepaart mit dem größten Social-Media-Anbieter, mit dem größten Onlineversandhaus der Welt hervor.

weiter lesen

Ich bin (d)ein Buch, hol mich hier raus!

Von Katja Frixe und Tine Schulz: Dass Bücher mit den Lesern sprechen ist nicht neu, aber dieses ist so fröhlich und liebenswert, dass es auf der letzten Seite zum Freund geworden ist...

weiter lesen

"Schwester" von Mareike Krügel

Lone liegt nach einem Unfall im Koma und ihre Schwester Iulia kommt damit nicht gut klar. Die beiden Frauen verstehen sich gut, haben aber sehr unterschiedliche Leben.

weiter lesen

Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat

Von Moritz Herzog und Annemarie Fritz: Als der Igel seine Stacheln putzt, fällt einer davon aus. "Oh weh, sind es denn jetzt noch genug?", fragt er sich. Da er nicht so weit zählen kann, fragt er Hase...

weiter lesen

"Bergland" von Jarka Kubsova

Die mitreißende Geschichte einer Südtiroler Bergbauernfamilie über drei Generationen.

weiter lesen

"Sommer der Träumer" von Polly Samson

Ein sommerliches Lesevergnügen über das Künstlerleben in den 60er Jahren auf der griechischen Insel Hydra...

weiter lesen

Zilly und Zingaro: Reise um die Welt

Von Valerie Thomas und Korky Paul. Hexe Zilly und ihr schwarzer Kater Zingaro haben schon viel gemeinsam erlebt. Ihr neuestes Abenteuer hat mir allerdings besonders gut gefallen...

weiter lesen