Bibliothek geschlossen
Die Gemeindebibliothek bleibt von Dienstag, den 24.12.2019 bis inkl. Mittwoch, den 01.01.2020 geschlossen.
Die Blaue Box wird regelmäßig geleert. Silvester/Neujahr bleibt sie geschlossen!
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage!
Podcast zum Vortrag/Lesung von Ulrike Leutheusser
Am Donnerstag, den 10.10.2019 stellte die Grünwalder Autorin und Historikerin Ulrike Leutheusser ihr neues Buch „Julia Mann und ihre Kinder: Heinrich – Thomas – Julia – Carla – Viktor“ vor. Den Podcast zum Nachhören des Vortrags/Lesung gibt es unter folgendem Link:
Neu: Recherchetraining für Schüler*innen
Ab sofort bietet die Gemeindebibliothek ein kostenloses Recherchetraining für Schüler*innen an. Wir zeigen, wie man schnell und effizient für P-, W-Seminare und Referate recherchiert.
Immer freitags von 15.30-16.30 Uhr – in Kleingruppen – kostenlos. Bitte anmelden.
Bei Veranstaltungen mit Minderjährigen übernimmt die Bibliothek keine Betreuung bzw. Aufsicht im Sinne von § 832 Abs. 2 BGB. Sie haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
Auch 2018 wieder super Statistikzahlen:
– 3.349 aktive Bibliotheksbenutzer
– 46 Besucher pro Öffnungsstunde
– 214.994 Entleihungen
– davon 52.856 Kinder- und Jugendbücher
– der gesamte Medienbestand wurde 3,9 mal komplett ausgeliehen
– 1.581 eBooks wurden 3.639 mal entliehen
Gemeindebibliothek Grünwald – Zum achten Mal in Folge Landessieger beim Bibliotheksranking Bayern
Wie bereits in den Jahren 2012 bis 2018 belegt die Gemeindebibliothek Grünwald beim Bayerischen Leistungsvergleich der Landesfachstelle auch 2019 den ersten Platz in ihrer Kategorie. (Basierend auf dem Zahlenmaterial von 2018).
Online-Datenbanken
Ab jetzt kostenloser Zugang zu den Online-Datenbanken Brockhaus und Munzinger!
• Um Ihnen vielfältigste Wissensgebiete unkompliziert zugänglich zu machen, haben wir Lizenzen zur Nutzung der beiden Online-Datenbanken Brockhaus und Munzinger erworben.
• Beide Online-Enzyklopädien stehen für geprüftes, ständig aktualisiertes Wissen, das so im Internet nicht verfügbar ist.
eBooks und eAudioBooks
Hier geht es zum eBook-Katalog.