Medientipps
"Die Gärten der Literaten" von Jackie Bennett
Im Leben vieler Schriftsteller spielen Gärten eine Rolle – ein Ort, um ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen, sich von der Natur inspirieren zu lassen und neue Kraft zu schöpfen. So unterschiedlich die Schriftsteller, so unterschiedlich auch ihre Gärten und Refugien: ob nun wildromantisch überwucherte Cottages, stattliche Anwesen, blühende Blumenparadiese, in diesem Bildband werden sie ausführlich und kenntnisreich vorgestellt, begleitet von wunderbaren Fotografien. Ob nun Louisa May Alcotts Orchard House in dem sie Little Women schrieb, Agatha Christies Landsitz Greenway und Hermann Hesses Haus in Gaienhofen oder Émile Zolas Villa in Médan – es gibt viel zu sehen und zu bewundern. Es ist auch nicht weiter schlimm, sollte einem ein:e Literat:in nicht geläufig sein, die Bilder der Gärten lassen sich unabhängig davon bestaunen.